Freitag, 5. Mai 2023

Venedigland

In Venedig wird am frühen Morgen ein Steuerberater tot aufgefunden. Ein penibler Buchhalter Paolo Salini, so kühl und möglicherweise korrekt, wer sollte etwas gegen ihn gehabt haben. Commissario Morello und sein Team stehen vor einen Rätsel. Zwar war der Buchhalter der Reichen und noch Reicheren nicht beliebt, eher wirklich unbeliebt, aber reicht das für einen Mord. Vielleicht hängt es mit den Plänen seiner Klienten zusammen. Diese wollen aus dem lebendigen Treiben in Venedig eine Kunststadt machen, die nur noch Luxustouristen offen steht und den Arbeitssklaven, die für die Bequemlichkeit Ersterer benötigt werden. 


Auch in seinem dritten Fall sehnt sich Commissario Antonio Morello nach seiner Heimat Sizilien. Doch diesmal haben sie ihm ernsthaft versprochen, wenn er den Fall löst darf er zurück, um den Fall, der immer an ihm nagen wird, zu lösen. Zuerst kommt natürlich der Fall und sein Team, besonders Anna Klotze, die etwas zu verbergen scheint. Was aber hat es mit diesem Fall auf sich und mit dem Plan, aus Venedig ein Kasperltheater zu machen. Und das verwegene Vorhaben, Taschendiebe mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu fangen, schmeckt Morello und seinen Kollegen kein bisschen. Von einem Computer herumkommandiert zu werden, lenkt schließlich von der Morduntersuchung ab und kostet Zeit.


Das Opfer ist diesmal rechtschaffen unsympathisch, nicht, dass man irgendjemandem den Tod wünscht, aber so richtig Mitleid hat man nicht. Dieser Buchhalter war kein liebenswerter Vertreter seiner Zunft. Und Morello handelt ganz nach seinem Instinkt, während seine Teamkollegen auch das naheliegende sehen. Die Zusammenarbeit kann so nicht immer klappen. Immerhin, wenn es um die Taschendieb stähle geht, ziehen alle an einem Strang. Morellos Sehnsucht nach Sizilien kann einerseits nachvollziehen andererseits auf wieder nicht. Sollte er nicht mehr nach vorne schauen? Die Vergangenheit holt er nicht zurück. Interessant ist der Gedanke, was ist Kriminalroman und was ist Wirklichkeit. Da lassen die Autoren einem mit knappen Worten einen Schauder den Rücken runderlaufen. Und Annas Geheimnis? Ungelöst. Commissario Morello nimmt einen nicht nur mit seiner Cleverness für sich ein, sondern auch mit tollen Rezepten.


4 Sterne


Falsche Freunde von Wolfgang Schorlau und Claudia Caiolo

ISBN: 978-3-462-00303-1






Donnerstag, 4. Mai 2023

Die Kobra

Das würde man seinem schlimmsten Feind nicht wünschen. Also den Allerschlimmsten vielleicht doch. Dennis bekommt einen Brief, mit dem seine schon fast erwachsene Tochter Kontakt aufnimmt. Dennis ist völlig von den Socken und ein wenig freut er sich. Die Freude währt jedoch nicht lang. Nachdem Dennis von einer Unbekannten gebeten wird, bei einer Autopanne zu helfen, wacht er unversehens neben einem Toten auf. Mit einem Messer in der Hand. Kommissarin Küpper hat keine andere Wahl als Dennis festzunehmen. Loretta Luchs, die nun schon eine Weile mit Dennis zusammen ist, packt das blanke Entsetzen.


So und jetzt hat es Dennis erwischt. Loretta und ihre Freunde müssen alles tun, um ihn da raus zu pauken. Das fällt Loretta nicht so leicht. So persönlich betroffen war sie noch nicht mal als das damals mit Frank war, der ja während des Urlaubs an der See unter Mordverdacht geraten war. Loretta muss dauernd an Dennis denken. Denn reißt sie sich aber zusammen. Ihr fällt schließlich immer etwas ein und die Freunde helfen ihr. Am naheliegendsten ist es, Diana und Okko zu informieren. Selbstverständlich reisen sie sofort an und zum Glück ist Okko Anwalt. 


Dies ist der vierzehnte Band der Reihe um den Ruhrpott, Loretta Luchs und ihre Freunde. Wie immer wird man gut unterhalten. Ein wenig muss man jedoch darüber hinwegsehen, dass die heutzutage einfachste Sache nicht sofort geprüft wird und Loretta für sie ungewöhnlich fast den Kopf verliert. Dafür hat Kommissarin Küpper einen echt coolen Part, obwohl sie als Vertreterin der Polizei zunächst etwas einseitig ermittelt. Zum Glück kann sich Loretta schließlich doch auf ihren Denkapparat und ihre Freunde verlassen. Das ist dann wieder die alte Loretta, die sich mehr traut als andere. An dieser fiesen Intrige ist das Unangenehmste, dass Dennis nicht völlig sicher sein kann, ob er nicht doch Vater dieser Tochter ist. Wenn auch kein perfekter, dennoch ein typischer Loretta Luchs, der für kurzweilige Lesestunden sorgt.


3,5 Sterne


Ein Männlein liegt im Walde von Lotte Minck

ISBN: 978-3-7700-2127-7

Mittwoch, 3. Mai 2023

Alter Adel

Ein Unfall - das kann einfach nicht sein, denkt Manuel Ortigosa. Sein Mann Àlvaro ist doch nur zu einem Kundentermin. Doch Manuel muss sich der traurigen Wahrheit stellen. Álvaro ist tatsächlich gestorben und auch ganz woanders als vermutet. Hat Álvaro ihm überhaupt jemals die Wahrheit erzählt? Nichtsdestotrotz macht sich Manuel sofort auf den Weg nach Galizien, um seinen Mann auf seinem letzten Weg zu begleiten. Zum ersten Mal trifft er dort auch auf die Familie von Àlvaro. Was ihn in Galizien am meisten erstaunt, ein Polizist, der kürzlich in Ruhestand getreten ist, äußert den Verdacht, Àlvaros Tod könnte etwas anderes gewesen sein als ein Unfall.


Es heißt ja manchmal, wer diesen oder jenen zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr. Und so ähnlich kann man das von dieser Familie wohl auch sagen. Wobei es zuerst noch harmlos erscheint, nur reichlich unterkühlt treten sie Manuel gegenüber. Als Adelsgeschlecht sind sie den Traditionen und ihrem Stand verhaftet. Und dahinein passte Àlvaros Lebensstil nun überhaupt nicht. Trotzdem hat sein Vater ihn zum Erbe bestimmt und er hat seine Aufgabe erfüllt. Doch wer sollte ihm nach dem Leben getrachtet haben. Bevor Manuel weitreichende Entscheidungen tritt, beginnt er Nachforschungen zum Tod seines Mannes anzustellen.


Dieses Hörbuch ist ausgesprochen ansprechend gelesen von Mathias Koeberlin. Ein ruhiger Krimi entwickelt sich aus der Ausgangslage. Toll wird geschildert, wie Manuel nach und nach feststellen muss, dass es kein Wunder ist, dass Àlvaro die Zugehörigkeit zu diesem Adel nicht an die große Glocke gehängt hat. Doch auch wie sich der Polizist anfangs verhält, ist nicht gerade angemessen. Dieser allerdings hat die Fähigkeit, zu lernen und sein Verhalten zu ändern. Homophobie, wie sie eigentlich überholt sein sollte, wird hier neben der Krimihandlung thematisiert. Auch wie abfällig hier die sogenannten Adligen die anderen Menschen behandeln, spricht nicht gerade für diese Bevölkerungsschicht. So langsam wächst die Anspannung darüber, welche Entdeckungen noch auf Manuel lauern. Das ist fesselnd zu hören und dieser Ausflug in die Abgründe der Adelsschicht macht deutlich, dass andere sich edler verhalten als die, von denen man es erwarten würde.


4 Sterne


Alles was ich dir geben will von Dolores Redondo

ISBN: 978-3-8445-3239-5





Montag, 1. Mai 2023

Bass Rock

Ruth Hamilton wollte unbedingt eine Familie und nun einige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg hat sie einen Mann, der sie von oben herab behandelt, und zwei Stiefsöhne, die sie nicht wirklich wollen. Das alte Haus in Schottland scheint sie auch nicht willkommen zu heißen und das angrenzende Städtchen weist auch ein paar Besonderheiten auf. Viele Jahre später soll das Haus verkauft werden. Vivianne, die Stiefenkelin von Ruth, soll das Haus hüten bis ein Käufer gefunden ist, macht gerade ein Phase der Unsicherheit durch. Auch sie findet in dem Haus keine Ruhe.


In diesem ungewöhnlichen Roman begegnet man Generationen von Frauen, die sehr unterschiedliche Schicksale haben, die sich doch irgendwie ähneln. Von Viviannes Mutter, die auch in dem Haus aufgewachsen ist, einmal abgesehen, haben die Frauen nicht viel Glück mit den Männern. Wenn sie nur arrogant und herrschsüchtig können die Frauen schon von einem Gewinn reden. Viele Männer scheinen sich noch nicht einmal etwas dabei zu denken, wenn sie denen, die sie ihre Liebsten nennen, Gewalt antuen. Vielleicht tut Vivianne gut daran, allein zu sein. Und doch ist sie einem Flirt nicht abgeneigt. Doch das Beispiel ihrer Schwester, die sich gerade von ihrem Mann trennt, könnte ihr eine Warnung sein.


An der Beschreibung zu diesem Roman reizt gerade der Hinweis, es sei eine Gothic Novel. Dies verliert sich jedoch in der kompliziert aufgebauten Geschichte. Es wäre schön, wenn der Rahmen ein wenig mehr erklärt würde. Das Schicksal von Ruth berührt, sie ist in ihre Zeit hineingeboren und kann sich nicht gegen die Traditionen auflehnen. Es ist ihr einfach nicht gegeben und wahrscheinlich bot die Gesellschaft damals auch nicht die Möglichkeiten. Ihre Ziehtochter soll es besser haben, während deren Töchter den Eindruck erwecken, sie seien wieder zurückgefallen. Doch wenigsten sehen sie anders als Ruth die Möglichkeit zu gehen. Nach der Lektüre des Romans denkt man, die Frauen haben nichts erreicht und die Männer nichts gelernt. Eine etwas traurige Bilanz, aber leider mit einem nicht unerheblichen Wahrheitsgehalt. 


3,5 Sterne


Die Frauen von Evie Wyld

ISBN: 978-3-498-00206-0





Sonntag, 30. April 2023

Daheim

Seit sie sich erinnern kann lebt Olivia in einen Mädchenheim. Sie hat keine Familie mehr und das Heim ist kein zu hause für sie. Oft wird Olivia gehänselt, weil sie nicht spricht. Doch die anderen können auch keine Gebärdensprache und sie ist nicht dumm. Es erscheint wie eine Verheißung als ein Brief im Heim ankommt, in dem es heißt, Olivia habe in zu Hause und sie werde erwartet und sie werde gebraucht. Die Hausmutter ist froh ihren aufmüpfigen Zögling loszuwerden. Und so reist Olivia nach Gallant in eine ungewisse Zukunft. Wird es eine glückliche Zukunft?


In diesem Young Adult Roman sucht Olivia Prior nach ihrer Herkunft. Im Mädchenheim hat sie keinen guten Stand. Obwohl sie ihren Platz zu behaupten weiß. Voller Hoffnung macht sie sich auf den Weg zu dem Haus ihrer wahren Familie. Von dieser ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter geblieben, das sie in- und auswendig kennt. Auf Gallant angekommen, staunt Olivia nicht schlecht. Das Haus ist riesig und die Haushälterin Hannah und der Gärtner Edgar sind riesig nett. Sie hat sogar einen Cousin. Der ist allerdings alles andere erfreut, sie zu sehen. Und auch das Haus scheint ein Geheimnis zu verbergen.


Das Buch ist wunderschön gestaltet und ein echter Hingucker für die Augen und ein Schmuckstück fürs Bücherregal. Vielleicht ist es dem geschuldet, dass man kein Young Adult ist, dass der Eindruck entsteht, der Story fehlt ein wenig Biss. Dennoch berührt Olivias Geschichte, ihr Durchhaltevermögen, ihre Empathie und ihre Intelligenz. Es ist schön beschrieben, wie sie im Heim zurechtkommt, wie sie auf der Fahrt nach Gallant in gespannter Hoffnung ist und auch wie sie nach der Ankunft einigen schmerzlichen Wahrheiten gegenüber treten muss. Das Geschehen wirkt wie mit Frühling überhaucht. Ein Frühling, in dem es auch Schatten gibt. Auch wenn man nicht völlig gefesselt ist, so fühlt man sich doch in dem Roman zu hause und findet in Olivia eine liebenswerte Heldin.


3,5 Sterne


Gallant - Im Garten der Schatten von V. E. Schwab

ISBN: 978-3-596-70742-3





Samstag, 29. April 2023

Novemberrau

Kupfer für eine Millionen Euro, das klingt doch verlockend. Zwei niederländische Bergetaucher wollen den Schatz, der auf einem lange versunkenen Frachtschiff lagern soll, heben. Sie finden allerdings eine Leiche, die an dem Wrack festgekettet ist. Der BKA-Mitarbeiter Liewe Cupido, wird zu dem Fundort geschickt, um sich die Situation anzuschauen. Cupido, dessen Vater selbst Fischer war, hat Erfahrungen mit dem Tauchen und er stellt schnell fest, dass es sich bei dem Toten nicht um ein Unfallopfer handelt. Jan Matz, geschieden, zwei Söhne, war ein passionierter Taucher, der immer wieder Fundstücke von versunkenen Schiffen geborgen hat. Doch wem ist er nun zu nahe getreten?


Beim zweiten Auftritt von Liewe Cupido stellt man mit Freude fest, dass die Hündin Vos noch an seiner Seite ist. Das Ermitteln wird ihm dadurch nicht leichter, denn zum Beispiel bei einem Tauchgang kann sie wirklich nur bis aufs Schiff mitkommen. Der verstorbene Taucher stellt Cupido und seine Kollegen und Kolleginnen erstmal vor ein Rätsel. Seine geschiedene Frau will eigentlich nichts mehr von ihm wissen, sein älterer Sohn scheint auf die schiefe Bahn geraten zu sein und der Jüngere ist noch zu jung. Eine Familie, die nicht gut funktioniert, aber ein Mordmotiv erschließt sich nicht. 


Wie schon im ersten Teil dieser Reihe, von der man gerne noch mehr lesen möchte, versteht es der Autor die Stimmung auf See perfekt wiederzugeben. Man spürt die schwanken Schiffsbohlen, die silbrig trübe Weite, die feuchte Kälte, die verschwiegenen Menschen, die mit wenigen Worten eine Menge ausdrücken können. Das Leid in Familien, die jemanden verloren haben. Auch Liewe gehört zu ihnen. Nein, er ist kein Vater, aber er ist ein Sohn, der einen Vater vermisst. Und wieder trifft Cupido auf fähige Kolleginnen und Kollegen, die die Ermittlungen voranbringen. Die Hündin Vos sorgt für etwas Leichtigkeit und viel Sympathie für Liewe, der sich des Tieres angenommen hat. Obwohl, eigentlich hat Vos ihn adoptiert. Der Fall entwickelt Fallstricke, mit denen nicht zu rechnen war. Dieser stimmungsvolle Kriminalroman fesselt bis zum Schluss und erscheint zu Recht auf der Krimi-Bestenliste April 2023.


4,5 Sterne


Der Taucher von Mathijs Deen

ISBN: 978-3-86648-701-7






Freitag, 28. April 2023

Produktionsassistent

Harry Dresden bekommt diesmal einen Job am Filmset. Der Produzent Arturo Genosa bittet Harry undercover aufzutreten. Bei der Produktion ist eine Frau auf ungewöhnliche Art zu Tode gekommen und Genosa will nicht, dass gleich jeder weiß, dass er einen Detektiv engagiert hat. Also spielt Harry erstmal den Laufburschen. Er ist jedoch mehr als erstaunt, dass er am Filmset auf Vampire trifft. Und natürlich gibt es noch weitere Baustellen in seinem Leben. Um die Gefahr, in der er ständig schwebt, wenigstens etwas zu verringern, holt sich Harry Hilfe von einem Söldner und natürlich Murphy.


In diesem sechsten Band um Harry Dresden verlässt er die dunklen Straßen von Chicago, um ein gut ausgeleuchtetes Filmstudio zu beehren. Das ist mal eine andere Umgebung, in der sich Harry wegen des Genres eher verlegen fühlt. Arturo erweist sich als durchaus sympathischer Arbeitgeber, der sich um die Sicherheit seiner Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sorgt. Für Harry ist es nicht so einfach unauffällig hinter die Kulissen zu blicken. Haben Arturos geschiedene Frauen etwas mit den Unglücksfällen zu tun? Oder sind es die Vampire des weißen Hofs, die sich etwas versprechen, wenn Arturo scheitert? Und die Vampire des schwarzen Hofes sind hinter Harry her. 


Harry Dresden geht mit einem gewissen Humor durchs Leben und mit seiner Empathie liest er auch manchmal andere Lebewesen auf, denen er Asyl gewährt. So kommt er zu einem kleinen Welpen, der sein Leben bereichert. Der Fall der Todesfälle bei der Filmproduktion ist spannend und gut aufgebaut. Richtig interessant wird es aber, wenn es um Hintergründe und Zusammenhänge geht, die Harrys eigenes Leben betreffen. Da bietet dieser Roman echte Entdeckungen und Überraschungen und man fragt sich, wohin das noch führen wird. Sehr geschickt versteht es der Autor, den Leser zu locken und zu halten. Zum einen ist man gut unterhalten vom laufenden Fall, bekommt hin und wieder etwas zum Schmunzeln und ist neugierig, wie sich Harry Dresden weiter entwickelt. Weiter so.


4 Sterne


Bluthunger von Jim Butcher

ISBN: 978-3-7341-6340-1