Seit 2016 wird der österreichische Buchpreis verliehen. Mit der fünften Verleihung in diesem Jahr gibt es also ein kleines Jubiläum zu feiern.
Wie auch in den Vorjahren stehen zehn Bücher auf der Longlist zum Buchpreis und drei auf der Shortlist zum Debütpreis, mit denen Autoren, die ihren ersten Roman veröffentlichen, etwas gesteigerte Aufmerksamkeit bekommen sollen.
Da es nur eine Überschneidung mit dem deutschen Buchpreis gibt, kann man noch auf eine ganze Menge frische Leseproben gespannt sein. Sehr schön ist es, dass man auf diese Weise, auf noch mehr Romane treffen kann, die einem sonst vielleicht nicht aufgefallen wären.
Ob es einen Favoriten gibt? Für einige mit Sicherheit. Ob es Nachschub für die Wunschliste gibt? Ja, keine Frage. Ein paar Bücher machen so neugierig, dass man gerne mehr lesen möchte. Die Mischung aus relativ unbekannten und etwas bekannteren Autoren ist sehr ausgewogen und auch von den angesprochenen Themen dürfte für jeden etwas dabei sein.
So ein Buchpreis ist eine wunderbare Sache, auch wenn die meisten persönlichen Treffen in diesem Jahr weitgehend ausfallen, die Leseproben zum Buchpreis können immer gelesen werden und mit ihrer liebevollen Aufmachung sind sie eine tolle Werbung für die Autoren und ihre Bücher.
Man darf gespannt sein, wer beim österreichischen Buchpreis das Rennen machen wird.
Die Bekanntgabe der Shortlist des Buchpreises, die aus fünf Romanen besteht, wird am 08.10.2020 stattfinden. Am 09.11.2020 werden die Preise verliehen und damit die Gewinner vorgestellt.
Zum Kennenlernen der Buchpreisbücher und ihrer Autoren und Autorinnen sind die Leseproben des österreichischen Buchpreises 2020 eine feine Sache.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen